Leise Mähroboter
Ein leiser Mähroboter soll es sein? Wir zeigen die leisen Modelle!
Ein leiser Mähroboter ist der Wunsch vieler Käufer. Die Lautstärke in Dezibel sollte bei diesen leisen Mährobotern möglichst niedrig sein. Dadurch wird die Störung durch den Lautstärkepegel beim Mähen mit leisen Rasenrobotern für die Umgebung minimiert.
Warum braucht es leise Rasenroboter?

Leise Mähroboter sind im Trend
Mähroboter sind praktische Alltagshelfer, die das Mähen des Rasens deutlich vereinfachen sollen. Doch man sollte genau auf die Art des Mähroboters achten, da dieser ansonsten schnell von einem Helfer zu einem Störenfried werden kann.
Da der Mähroboter in der Regel automatisch anfängt zu arbeiten, kann dies auch zu ungewöhnlichen Zeiten passieren. Mähroboter können z.B. auch in der Nacht mähen. Durch ihre Mähtechnik verursachen sie über eine längere Dauer Geräusche. Das vermehrte Mähgeräusch kann dann als Lärmbelästigung wahrgenommen werden.
Je nachdem, wie weit der nächste Nachbar entfernt wird, ist es wichtig sich für einen leisen Rasenroboter zu entscheiden.
Auch wenn Vögel oder sogar Eichhörnchen auf der zu mähenden Gartenfläche wohnen oder nach Futter suchen, können Sie durch einen zu kauten Mähroboter irritiert oder vertrieben werden.
Daher ist es gut, sich vor der Anschaffung des Gerätes gut mit den Gegebenheiten der Gartenfläche und Umgebung auseinanderzusetzen.
Was sagt die Angabe Dezibel am Mähroboter Modell aus?
Das sogenannte Dezibel ist eigentlich eine Verhältniszahl, welche nach Alexander Graham Bell benannt wurde. Dezibel wird als Maßeinheit verwendet, dabei spielt der Schalldruckpegel als Maß einer Lautstärke eine wichtige Rolle. Die Messung dieser Schallpegel ist jedoch relativ kompliziert und benötigt komplexe mathematische Rechenwege.
Jeder Hersteller einer Maschine, so wie in diesem Fall eines Mähroboters ist dazu verpflichtet Angaben zur Geräuschemission zu geben. Die Geräuschemission ist ganz einfach der ausgehende Lärm der Maschine. Bei Unsicherheiten kann es hilfreich sein den Hersteller zu kontaktieren oder eigenständig weitere Informationen einzuholen.
Da Dezibel (kurz dB) eine Verhältniszahl und keine normierte Einheit ist, kann der Umgang damit ein paar Schwierigkeiten aufweisen. Seriöse Anbieter haben aber sicher Angaben zur Lautstärke und halten sich an die diesbezüglichen Regelungen.
Welche Lautstärken haben Mähroboter?
Die durchschnittlichen Lautstärken liegen bei den automatischen Rasenmähern bei 60 bis 65 Dezibel. Die Lautstärke entsteht durch:
- den Radantrieb zur Fortbewegung
- durch die Klingen beim Schneiden
- und durch den Mähteller.
Was bedeutet das A bei der Dezibel Angabe db(A)?
Um für den Menschen aussagekräftige Lautstärkewerte zu vergleichen, werden im Schalldruckmessgerät die Geräusche so umgewandelt und gefiltert, dass sie der Wahrnehmung des menschlichen Gehörs entsprechen.
Wie laut sind 50, 60 und 70 Dezibel?
Generell gelten Lautstärken zwischen 40 bis etwa 60 Dezibel als angenehm für das menschliche Gehör.
- Beispielhaft entsprechen 50 Dezibel dem Geräusch eines ruhigen Gesprächs, leichtem Regen oder etwa einem Kühlschrank.
- Mit 60 Dezibel können die Geräusche einer Nähmaschine, einer Waschmaschine, ein Gespräch in kleiner Runde oder des Fernsehprogramms in Zimmerlautstärke verglichen werden.
- Nähert man sich den 70 Dezibel, so kann man einen deutlichen Unterschied wahrnehmen. Beispielhaft für diese Lautstärke ist das Geräusch während dem Benutzen eines Staubsaugers, eines Wasserkochers oder eines aufgedrehten Wasserhahns.
Demnach sollte ein leiser Mähroboter nicht lauter als ungefähr 65 Dezibel sein. Je nachdem wie nah oder weit es zu den Nachbarn entfernt ist, sollte ein möglichst sehr leiser Mähroboter verwendet werden. Denn 65 Dezibel entsprechen immerhin der Lautstärke in einer Cafeteria und man sollte immer Rücksicht auf das Umfeld und die umgebenden Bewohner nehmen.
Leise Mähroboter mit einem Geräuschpegel bis zu 60 Dezibel
Rasenmäher mit einer flüsterleisen Nachtfunktion
Hondas Rasenroboter liegen in einem niedrigen Dezibelbereich bei um die 62 db(A). Damit die Mähroboter auch in der Nacht mähen können, ohne die Nachbarn zu stören, hat ihnen der Hersteller einen Nacht-Leisebetrieb spendiert. In diesem Nachtmodus mähen die Roboter mit einem noch niedrigen Schallpegel und sind so sehr leise Mähroboter.